KIMM e.V. - Kontakte und Informationen für Morbus Menière

Home

Unser Verein

KIMM e.V. »Kontakte und Informationen für Morbus Menière, KIMM e.V.« ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Betroffene der Krankheit Morbus Menière, die aus einer regionalen Selbsthilfegruppe entstanden ist. Wir unterstützen uns gegenseitig, um besser mit unserer Krankheit umgehen zu können. Soweit es in unseren Kräften steht, vertreten wir die Interessen der Morbus-Menière-Patienten nach außen.

Seit Gründung der Gruppe finden zweimal jährlich Tagungen für interessierte Mitglieder statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen stehen jedes Mal Fachvorträge kompetenter Referenten. Außerdem bietet sich hier die Gelegenheit zu Kontakten mit Betroffenen und deren Angehörigen. Informationen zum Krankheitsbild und Möglichkeiten der Hilfe können ausgetauscht werden.

Der Verein wird von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern geleitet. Wir sind keine Mediziner, sondern möchten unsere langjährige Erfahrung mit dieser Krankheit an Betroffene weitergeben. Wir können weder Diagnosen durchführen noch individuelle Behandlungsvorschläge geben.

Unsere Aufgaben:

  • Beratung von Morbus Menière Patienten
  • Organisieren von Tagungen und Vorträgen
  • Sammeln und registrieren aller Erkenntnisse über Morbus Menière
  • Kontakte zu anderen Gruppen
  • Kontakte zu Universitäten und Fachkliniken
  • Unterstützung von Forschungsarbeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit

Unser Angebot – insbesondere für unsere Mitglieder:

  • Informationen zum Krankheitsbild
  • Mitgliederzeitschrift »KIMM aktuell« mit Informationen und Erfahrungsberichten von Betroffenen.
  • diese Internetseite www.kimm-ev.de
  • Kontakte und Erfahrungsaustausch mit Betroffenen und Angehörigen bei den Treffen
  • Beratungsgespräche und schriftliche Beantwortung von Fragen
  • Internet-Forum (nur für Mitglieder)
  • Menière-Pass
  • Broschüre zu Morbus Menière
  • Druckschrift mit Übungen für das Gleichgewichtssystem


Der Verein ist in das Vereinsregister Stuttgart unter der Nummer VR 260938 eingetragen und ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Die Satzung können Sie hier einsehen.

Dr. Wimmer erklärt Morbus Menière

Morbus Menière – Anfälle von jetzt auf gleich! In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entstand mit Dr. Wimmer ein Video, welches für Betroffene und Interessierte einen Leitfaden an die Hand gibt.

Neuigkeiten

Interessengruppe für Menière-Betroffene
Liebe KIMM-Mitglieder, im Raum Pforzheim und Umgebung möchte sich eine Morbus Menière Interessengruppe, zur gegenseitigen Unterstützung und zum gegenseitigen Austausch, finden.
Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei
Frau Susanne Röhm
mail: info@meniere-pf.de
Tel.-Nr.: 0176 528 021 33
Frau Röhm freut sich über Ihren Anruf oder Ihre E-mail. Von ihr erhalten Sie auch weitere Infos.
Freundliche Grüße
Margarete Bauer
1. Vorsitzende KIMM e. V.

Termine der örtlichen Selbsthilfegruppen
Liebe Mitglieder, liebe MM-Betroffene, liebe Besucher unserer Webseite, wegen der Corona-Pandemie können z.Zt. die Treffen der Selbsthilfegruppen größtenteils nicht stattfinden.

Bitte erkundigen Sie sich bei den Gruppenverantwortlichen. Diese sind für Sie weiterhin telefonisch oder per Mail zu erreichen und stehen Ihnen mit ihren Erfahrungen und Wissen zur Seite.
Bleiben Sie gesund!

Zur Liste der örtlichen Selbsthilfegruppen mit Kontaktdaten und evtl. weiteren Infos